Aufgabe:
Sie beteiligen sich bei der strategischen Ausrichtung des Klinikverbunds insbesondere im Rahmen der Krankenhausstrukturreform und unterstützen bei operativen und strategischen Projekten Als direkter Ansprechpartner (m/w/d) vermitteln Sie zwischen verschiedenen Beteiligten (z. B. Klinikleitung, Chefärztinnen und Chefärzte, dem Landkreis als Gesellschafter) Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Vor- und Nachbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichten für verschiedene Gremien (z. B. Kreistag oder Gesellschafterversammlungen) und nehmen an den jeweiligen Sitzungen teil Im Rahmen des Controllings analysieren Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Optimierung der Beteiligungsverwaltung Sie sind für die haushaltsmäßigen Abwicklungen im Rahmen der Beteiligungen des Landkreises zuständigQualifikation:
Abgeschlossenes Studium (jeweils auf Bachelor-Niveau) der Betriebswirtschaft, Business Administration oder im Business-Management Alternativ: Betriebswirt (m/w/d) für Management im Gesundheitswesen oder abgeschlossenes Studium Management im Gesundheitswesen auf Bachelor-Niveau Fundierte Kenntnisse in der Betriebswirtschaft und im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen, zählen Sie zu Ihren Kernkompetenzen Sie verfügen über Erfahrungswerte in der Krankenhausfinanzierung- und -steuerung Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gremienarbeit von Krankenhausgesellschaften Sie setzen Ihr rhetorisches Geschick gewinnbringend in der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten, der Klinikleitung und -verwaltung ein Fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Rechtsgebieten (Krankenhausrecht, Sozialrecht, Vergaberecht, Kommunalrecht etc.) wären wünschenswert Zeitliche Flexibilität sowie eine hohe Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Sie ausWeitere Angebote in den Bereichen: