Aufgabe:
Sicherstellung der Regelwerkskonformität und der funktionalen Sicherheit der großtechnischen Anlagen zur Erzeugung von Fernwärme im Versorgungsgebiet Heidelberg und der Anlagen zur Erzeugung von Contractingwärme Gewährleistung einer hohen Anlagenverfügbarkeit Technische Anlagenoptimierung zur Verbesserung der Anlagenperformance und der Wirtschaftlichkeit Operative Instandhaltungsplanung Planung, Koordination, Überwachung und Kontrolle von Instandhaltungs- und Störungsbeseitigungsmaßnahmen durch eigene Mitarbeiter und Fremdfirmen Entwicklung, Durchführung und Überwachung komplexer Instandhaltungs- und Optimierungsprojekte mit weitreichender Budgetverantwortung Planung von Sonderfahrweisen bei großen Abstellungen im Fernwärmenetz Pflege und Weiterentwicklung des betrieblichen Berichtswesens Teilnahme am RufdienstQualifikation:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Verfahrenstechnik bzw. gleichwertige Qualifikation oder Kenntnisse und Erfahrungen in der Wärmeversorgung Erfahrung im Betrieb von Wärmeerzeugungs- und -speicheranlagen / Großfeuerungsanlagen oder Kraftwerken ist wünschenswert Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelwerke Grundlagenkenntnisse im Projektmanagement Strukturierte Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, Engagement, Motivation, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiges ArbeitenWeitere Angebote in den Bereichen: