Aufgabe:
Die disziplinarische Führung, Motivation und fachliche Entwicklung sämtlicher Mitarbeiter:innen der technischen Hausverwaltung Die strategische Ausrichtung der technischen Hausverwaltung Die Ressourcenplanung Die übergeordnete Koordination und Steuerung der technischen und infrastrukturellen Belange der betreuten Anwesen Die Qualitätssicherung gemäß den GVG-Standards Die übergeordnete Verantwortung für das Vertragswesen, die Kostenkontrolle und die Rechnungsprüfung Die übergeordnete Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Fristen Die übergeordnete Verantwortung für Arbeitsplätze, -mittel und Werkzeuge sowie die Arbeitssicherheit Regelmäßige Teambesprechungen sowie die Kommunikation mit den direkt zugeordneten Mitarbeiter:innen, der Bereichsleitung kaufmännische Hausverwaltung sowie der GeschäftsführungQualifikation:
Einen Abschluss als Immobilienkaufmann mit technischer Qualifikation oder Abschluss eines technischen Studiums bzw. Technikerabschluss mit Erfahrungen in der technischen und kaufmännischen Objektbewirtschaftung Langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Facility Management in leitender Funktion Technische Kenntnisse im Umgang mit den gebräuchlichsten Normen und Richtlinien im Bauwesen Tiefere Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung und den Belangen des Brandschutzes Einen sicheren Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen Die Fähigkeit zum unternehmerischen und lösungsorientierten Denken und Handeln Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie einen versierten Kundenumgang und TeamfähigkeitWeitere Angebote in den Bereichen: