Aufgabe:
Globale Bedarfs- und Lieferkettenplanung Orchestrieren zwischen weltweiten Vertriebsgesellschaften und den Werken Qualitätsmanagement im prozess- und strukturübergreifenden globalen Zusammenspiel Globales Frachtkostenmanagement und -optimierung über globale Ausschreibungen Intelligentes Warehouse Management eng verknüpft mit den Verkaufsregionen Weiterer Ausbau der regionalen Distributionszentren GPC-konforme Implementierungen von fahrerlosen Transportsystemen, Verpackungsanlagen, Digitalisierung der Intralogistik etc. Übergeordnete Steuerung globaler Beratungs- und Verbesserungsprojekte in Lieferkette & Logistik Weitere Implementierung und globaler Rollout des KI gestützten Planungstools Risikomanagement Reporting an den COOQualifikation:
Unternehmerisch geprägte Führungspersönlichkeit mit Umsetzungs- und Ergebnisorientierung und gleichermaßen strategischer Stärke und Sinn für operative Notwendigkeiten Erfolgreich abgeschlossenes Studium und Weiterqualifizierungen im Thema Supply Chain- und Logistikmanagement Mindestens 15-jährige Berufserfahrung im Supply Chain Management von produzierenden Unternehmen mit internationalem, idealerweise globalem Werksverbund Gerne Branchenerfahrung im seriellen Maschinenbau oder artverwandter Industrien wie Automotive o.a. Mehrjährige, auch internationale Führungserfahrung mit größeren Teams Erfahrung mit modernen, gerne KI unterstützten Planungstools, idealerweise auch mit deren Implementierung Mehrjährige und tiefgehende SAP-Kenntnisse Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Internationale ReisebereitschaftWeitere Angebote in den Bereichen: