Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

* Verantwortungsvolle Bauüberwachung vor Ort: Sie übernehmen die örtliche Bauüberwachung gemäß § 57 HOAI - auch bei anspruchsvollen Bauvorhaben. Dabei stehen Sie bereits in der Planungsphase in engem Austausch mit den Projektbeteiligten und sorgen für eine reibungslose Koordination der Ausführungsplanung. * Von der Vorbereitung bis zur Abnahme: Im Rahmen der Bauvorbereitung, Ausschreibung und Bauleitung von Erschließungsstraßen (Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß § 55 HOAI) gestalten Sie aktiv die Infrastruktur der Stadt mit - terminsicher, qualitätsorientiert und kostenbewusst. * Bauherrinnenfunktion mit Budgetverantwortung: Als Bauherrin (a) auf Zeit erstellen Sie belastbare Kostenschätzungen und Kostenberechnungen, behalten den Finanzrahmen stets im Blick und vertreten die Interessen der Stadt mit technischem Sachverstand und wirtschaftlichem Denken. * Hoheitliches Handeln mit Bürgernähe: Sie nehmen hoheitliche Aufgaben im öffentlichen Verkehrsraum wahr, z. B. durch Anordnung und Kontrolle der Baustellenbeschilderung sowie Erstellung von Informationen für Bürgerinnen (a) und Anlieger. Zudem unterstützen Sie die Oberbauleitung in den Leistungsphasen 6-9 nach § 55 HOAI, kontrollieren Kostenentwicklungen und prüfen Rechnungen sorgfältig.

Qualifikation:

* Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen: * Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren ingenieurtechnischen Abschluss ODER * Eine Qualifikation als Meisterin (a) oder staatlich geprüfte Technikerin (a) im Baugewerbe. * Idealerweise blicken Sie bereits auf Praxiserfahrung in der Bauleitung oder im Projektmanagement zurück - und sind vertraut mit den Anforderungen komplexer Bauprojekte. * Sie besitzen wünschenswerterweise fundierte Kenntnisse im Baurecht sowie in den technischen Regelwerken des Straßenbaus und sind bereit Verantwortung zu übernehmen und vorausschauend fundierte Entscheidungen zu treffen. * Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen gehört für Sie ebenso selbstverständlich zum Handwerkszeug wie die Kenntnis effizienter Arbeitsverfahren zur Optimierung von Bauabläufen. * Eine routinierte Anwendung gängiger Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware ist von Vorteil. * Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr sicheres Auftreten ermöglichen Ihnen eine situationsgerechte und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Gesprächspartnerinnen (a) - sowohl intern als auch extern.