Aufgabe:
* Bearbeitung von Instandsetzungs- und Erneuerungsplanungen im konstruktiven Ingenieurbau, Schwerpunkt: Brücken und Stützbauwerke. Wesentliche Aufgaben sind die Projektsteuerung und die Vergabe von Ingenieurleistungen und Gutachten. Sie vertreten die Interessen des Bauherrn in der Planungsphase und sind verantwortlich für alle fachlichen Abstimmungen mit internen und externen Beteiligten. Sie beraten die Bauüberwachung und Oberbauleitung zu allen fachlichen Fragen des Ingenieurbaus * Vorbereitung und Durchführung der Bauwerksprüfungen nach DIN1076 für Brücken und andere Ingenieurbauwerke im Regierungsbezirk Freiburg. Zentrale Aufgabe der Bau-werksprüfungen nach DIN1076 ist die Erfassung, Bewertung, Aufzeichnung und Aus-wertung der festgestellten Sachverhalte am Ingenieurbauwerk auf der Grundlage der RIEBW-Prüf und mit Hilfe des Programmsystems SIB-Bauwerke. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Qualifikation:
* Fachkenntnisse in der Statik, der Konstruktion und der Baustoffe von Ingenieurbauwerken * selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belast-barkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit * Körperliche Eignung, Belastbarkeit und Schwindelfreiheit für die Prüfung der Bauwerke mit Leitern, Hubsteigern und sonstiger Zugangstechnik * Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, auch unter erschwerten Bedingungen (Brücken-pfeiler und -widerlager, Hohlräume, erhöhte Schall-, Schmutz- und Atemluftbelastungen etc.) * sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift * PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen * Von Vorteil sind Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, EDV-Kenntnisse mit dem Programmsystem SIB-Bauwerke, abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhauptgewerk, Erfahrungen in der Projektsteuerung und mit BIM (Building Infor-mation Modelling)Weitere Angebote in den Bereichen: