Aufgabe:
* die Beratung und Hilfestellung für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende bei Fragen und Problemen rund um die Ausbildung, * die Konfliktbegleitung beider Ausbildungsparteien, * die Konzeption und Durchführung von Seminaren für Auszubildende und Ausbildende, * die Zusammenarbeit mit den regionalen Netzwerkpartnern und weiteren sozialen Diensten, * die Mitwirkung bei der Abwicklung des im Rahmen des Landesprogramms »Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern« geförderten Projekts »Ausbildungsbegleitung im Handwerk«.Qualifikation:
* Berufsausbildung und anschließende Meisterprüfung im Handwerk und/oder abgeschlossenes Studium mit sozialpädagogischem Hintergrund, * Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen wünschenswert, * fortgeschrittene Kenntnisse in Methoden der Einzel- und Gruppenberatung sowie Konfliktmanagement, * fortgeschrittene Kenntnisse in der dualen Ausbildung im Handwerk, * fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams, * sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.Weitere Angebote in den Bereichen: