Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) sorgen bei WST dafür, dass die Produktion mit Hilfe unserer CNC Dreh- und Fräsmaschinen reibungslos und effizient funktioniert. Eine Spezialisierung in eine bestimmte Richtung, wie zum Beispiel Werkzeugvoreinsteller (m/w/d), ist nur eine der vielen Möglichkeiten die sich für Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei WST bieten. 1. Ausbildungsjahr Durchführung eines Grundkurses, bei dem ein Maschinenschraubstock selbständig hergestellt wird Kennenlernen der einzelnen Materialien und deren Eigenschaften / Anwendungsmöglichkeiten Erlernen der verschiedenen Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Fräs- und Schleifmaschine Erstellen von technischen Zeichnungen und Arbeitsplänen 2. Ausbildungsjahr Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. Lehrjahr Erlernen der Programmiersprache für die einzelnen Werkzeugmaschinen Selbstständiges Abarbeiten von firmeninternen Aufträgen Herstellen von Kundenmusterteilen 3. Ausbildungsjahr Interner Betriebsrundgang, bei dem man die einzelnen Abteilungen durchläuft und die Fertigungsverfahren vertieft Herstellen von Kundenaufträgen mit Unterstützung Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, welche im Betrieb stattfindet In allen Produktionsbereichen wie z. B. Mehrspindler, Einspindler und der Futterabteilung als Maschinenbediener (m/w/d) oder Einrichter (m/w/d) Eine Spezialisierung in eine bestimmte Richtung ist auch möglich, z.B. in der Werkzeugvoreinstellung oder in der Messtechnik zum Betreuen der Messmaschinen

Qualifikation:

Guter Hauptschulabschluss Einjährige Metallfachschule Gute mittlere Reife (Schwerpunkt Mathematik) Gutes Vorstellungsvermögen, räumliches Denken Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Mut (Lust auf etwas Neues)

Weitere Angebote in den Bereichen:

Berufsfeld
Ausbildungsangebote, Praktika, Volont., FSJ Ausbildungsangebote