Aufgabe:
Ausbildung in den Lernfeldern: * Herstellen von Bauteilen und Baugruppen inklusive Wartung und Instandhaltung * Fertigungsplanung und -steuerung * Anwenden von Verfahrenstechniken und verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik * Pneumatik und Hydraulik * Aufbereiten von Werkstoffen, Handhaben von Betriebsmitteln und Be- und Nachbearbeiten von Halbzeugen Ausbildung im Betrieb in den Abteilungen: * Kalander * Mischerei * Schneidraum * Qualitätssicherung * Entwicklung * Labor * Instandhaltung * Auftragserfassung * Einkauf Teil 1 der Abschlussprüfung zum Ende des 2. Ausbildungsjahres Teil 2 der Abschlussprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr Die Ausbildungsdauer Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, in der Lehrwerkstatt und in der Berufsschule in Emmendingen.Qualifikation:
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis * Interesse an Naturwissenschaften * Sorgfältige und genaue Arbeitsweise * Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten * Umsicht und Aufmerksamkeit * Schulbildung: Mittlerer BildungsabschlussWeitere Angebote in den Bereichen: