Aufgabe:
Durchführung von Diagnostik und Therapie Mitarbeit in der operativen Urologie, einschließlich Assistenz bei komplexen Eingriffen Teilnahme an den interdisziplinären Teamsitzungen und Visiten Selbstständige Patientenbetreuung und -beratung Teilnahme an der Notfallversorgung und am Bereitschaftsdienst Eigenständige Durchführung von (Spezial-) Sprechstunden Betreuung der Doktorandinnen und Doktoranden Mitwirkung bei Forschung und LehreQualifikation:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizin oder sind Ärztin / Arzt in urologischer Weiterbildung oder streben diese an Sie verfügen über Interesse und die Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten und der Lehre Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Koordination- und Organisationsgeschick aus Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig