Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns:
- Fachaufsicht und Begleitung der vom MWVLW aufgelegten und von der
Investitions- u. Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) verwalteten
Innovationsfonds RLP, - betriebswirtschaftliche, technologische sowie rechtliche Bewertung
von innovativen Geschäftsmodellen und Unternehmenskonzepten bei der
Entscheidung über finanzielle Engagements der Fonds, - Überwachung und Analyse des Berichtswesens der ISB, Erstellung von
Berichten, insbesondere gegenüber der Europäischen Kommission, - Bearbeitung von übergreifenden betriebswirtschaftlichen, technologischen
und rechtlichen Themen bei der Umsetzung der Wagniskapitalfonds, - Konzeption und Implementierung neuer Unterstützungsangebote
im Bereich Wagniskapital.
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Geschäftsmodellen,
- gute betriebswirtschaftliche Kennnisse sowie Kenntnisse im Gesellschaftsrecht,
- gute Englischkenntnisse,
- Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht,
- Motivation, sich rasch und mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten,
- eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift,
- eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit,
- Teamfähigkeit.
Freuen Sie sich auf:
- 30 Tage Urlaub,
- flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
- Mobiles Arbeiten,
- Deutschlandticket, gute ÖPNV-Anbindung,
- Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- Sichere Vergütung nach Tarif,
- betriebliche Altersvorsorge,
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist und Firmenfitness),
- ein digitales Arbeitsumfeld,
- Teamevents,
- Bildungsurlaub,
- Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls – ein gutes Gefühl,
- eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
- Kenntnisse im Europäischen Beihilferecht,
- Kenntnisse der Europäischen Investitions- und Strukturfonds.
Sie erfüllen das Stellenprofil nicht umfänglich? Gerne geben wir engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich insbesondere durch qualifizierte Fortbildungen weiterzuentwickeln und noch fehlende Kompetenzen gemeinsam mit uns zu erarbeiten.
Das klingt ganz nach Ihnen?
Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Einzureichende Unterlagen:
Per E-Mail als PDF Dokument an:
bewerbung@mwvlw.rlp.de
Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Einzureichende Unterlagen:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- aktuelle Arbeitszeugnisse,
- Nachweise der geforderten Qualifikation.
Per E-Mail als PDF Dokument an:
bewerbung@mwvlw.rlp.de
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns:
Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachlicher Ansprechpartner:
Dirk Rosar (Tel. 06131/16-2249)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de
Melden Sie sich gerne bei uns:
Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachlicher Ansprechpartner:
Dirk Rosar (Tel. 06131/16-2249)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de