Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, sucht zum sofortigen Eintritt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Ein Ziel unserer Klinik ist die Etablierung interdisziplinärer und innovativer Krebstherapien auf höchstem Niveau. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Durchführung von klinischen Studien bzw. das Angebot innovativer Therapieverfahren. In der Klinischen Studienzentrale werden alle in der Klinik für Innere Medizin I durchgeführten Studien koordiniert und betreut. Die Early Clinical Trial Unit (ECTU) für frühe Phase I/II-Studien bietet eine intensive klinische Versorgung und innovative Therapiekonzepte für Tumorpatient*innen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen.
Wir bieten Ihnen:
- ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und kompetenten Team
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- die aktive Mitgestaltung klinischer Forschung in enger Zusammenarbeit mit Studienarzt*innen und Studienassisten*innen
Ihre Aufgaben:
- Blutentnahmen und Anlage von Venenzugängen, Umgang mit Portsystemen
- Anlage von EKGs bei unseren Studienpatient*innen (Sie beherrschen die Technik bereits oder sind bereit, diese zu erlernen)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung der Patientenvisiten
- Betreuung und Überwachung der ambulanten Studienpatient*innen
- intravenöse Applikation von Studientherapien
- Koordination und Umsetzung logistischer Abläufe
- Dokumentation nach Projektvorgaben und allgemeine administrative Tätigkeiten
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder eine gleichwertige medizinische Grundausbildung
- einschlägige Berufserfahrung, idealerweise Erfahrung in der Betreuung hämato-/ onkologischer Patienten bzw. mehrjährige Erfahrung bzgl. Verabreichung von (Chemo-)Therapien (erwünscht)
- gute Computerkenntnisse (Microsoft Office-Programme)
- Interesse an klinischen Studien und neuen Behandlungskonzepten
- empathischen und professionellen Umgang mit Patient*innen bzw. Freude am täglichen Umgang mit Patient*innen
- Interesse an verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- eine selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
Die Stelle ist in Teilzeit (50-100%) projektbefristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung und spätere Entfristung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal mit allen üblichen Unterlagen!
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin I
Klinik für Innere Medizin I
Interdisziplinäres Tumorzentrum (ITZ)
PD Dr. Elisabeth Schorb
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
PD Dr. Elisabeth Schorb
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte:
Caroline Böke, Tel. 0761 270-32915 oder caroline.boeke@uniklinik-freiburg.de
Meike Kantwerg, Tel. 0761 270-32911 oder meike.kantwerg@uniklinik-freiburg.de
(bitte senden Sie keine Bewerbung an diese Mail-Adressen)