Leitung des Fachdienstes Tiefbau

Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin für unseren Fachdienst Tiefbau als Fachdienstleitung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Auf Grund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.

Die Universitätsstadt Marburg mit über 25.000 Studierenden ist eine junge, dynamische noch immer wachsende Stadt mit ca. 76.000 Einwohner*innen. Marburg ist ein innovativer Bildungs- und Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Der Fachdienst Tiefbau betreut ca. 300 km Stadtstraßen, eine zunehmende Zahl von Radwegen (derzeit ca. 45 km), über 500 Bauwerke und über 200 km Gewässer, Schutzanlagen und Gräben. Eine besondere Herausforderung ist die strukturelle Förderung des Radverkehrs, die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen in der Starkregenvorsorge und eine klimaangepasste Planung der öffentlichen Stadträume.

Als Klimanotstandskommune steht die Universitätsstadt Marburg vor herausfordernden Aufgaben, um das selbst gesetzte Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, die künftigen inhaltlichen und baulichen Konturen der Universitätsstadt Marburg mit zu entwickeln. Sie arbeiten fachübergreifend in und mit einem kompetenten Team. Die bürgerfreundliche Beratung unter Berücksichtigung der individuellen Bauvorhaben, der städtischen Zielsetzungen und der gesetzlichen Anforderungen zur Wahrung der Rechtssicherheit zählt zu den selbstverständlichen Herausforderungen unserer Arbeit.

Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Wir bieten Ihnen als zuverlässiger und familienfreundlicher Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: Freuen Sie sich darüber hinaus auf: Unser Selbstverständnis:

Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innennahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.

Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

So können Sie sich bewerben:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://bewerbung.marburg.de/stellen.

Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl 66.00.00 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den

Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 66.00.00
35035 Marburg


Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpersonen für Sie sind:

Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Dittmar
Telefon: 06421 201 – 1600
E-Mail: karsten.dittmar@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachbereich Planen und Bauen
35035 Marburg

für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Berth
Telefon: 06421 201-1213
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg



Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!