Arbeiten an der Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands …
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
 
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Drittmittelverwaltung
Die Verwaltung des Physikalischen Instituts sucht zur Verstärkung des bestehenden Teams eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Drittmittelverwaltung
 
  • Bewerbungsfrist: 6. April 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 24. März 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004274

Beschreibung 

Aufgaben:
  • selbstständige Finanzverwaltung von Drittmittelprojekten (DFG, BMBF, EU u.a.), insbesondere:
    • Mittelbewirtschaftung, -überwachung und –abrechnung nach Vorgaben der Zuwendungsgeber, des Landes Baden-Württemberg und der Universität
    • Budgetierung
    • Controlling
    • Berichtswesen
    • Unterstützung bei externen Audits/Prüfungen
    • Beratung der Projektleiter*innen
    • Koordination mit Zuwendungsgebern, zentraler Universitätsverwaltung u.a.
    • Dokumentation
  • Reisekostenverwaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • sonstige Verwaltungsaufgaben nach Weisung
Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder langjährige, einschlägige Erfahrung im Drittmittelbereich bzw. eine einschlägige, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbes. Excel
  • Zahlenaffinität
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • berufliche Erfahrung in der Finanzverwaltung von Vorteil
  • idealerweise Erfahrungen an einer Universität oder Forschungseinrichtung sowie mit SAP/SRM
  • Eigeninitiative, Engagement und Bereitschaft, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
  • eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Freude an komplexen Aufgabenstellungen, ein sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen, eingespielten Team
  • Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • strukturierte Einarbeitung
  • fachliche und überfachliche Weiterbildungsangebote
  • Gleitende Arbeitszeit mittels Zeiterfassungssystem
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschüsse zu JobTicket BW, Deutschlandticket Job und JobBike
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Hansefit


Abhängig von der Qualifikation ist eine Vergütung bis TV-L E9b möglich.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren, mit der Option auf Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach bis max. E9b TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004274 bis spätestens 6. April 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Fakultät für Mathematik und Physik
Physikalisches Institut
Dr. Hans Dummin
Hermann-Herder-Str. 3a
79104 Freiburg
E-Mail: dekanat@mathphys.uni-freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Hans Dummin unter Tel. +49 761 203-5808 oder E-Mail hans.dummin@physik.uni-freiburg.de zur Verfügung.



Allgemeine und rechtliche Hinweise:

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.


Privatsphäre

Datenschutzerklärung Beschäftigung


JETZT BEWERBEN