Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Leitung (m/w/d) für unseren Bereich Wohnraum­förderung
– in Teilzeit (mindestens 50 bis 75 %) –

Das werden Ihre Aufgaben­schwer­punkte sein:

  • Sie leiten den Bereich Wohn­raum­förderung mit derzeit vier Mit­arbeitenden und folgenden Aufgaben­schwer­punkten:
    • Sicherung der Zweck­be­stimmung ge­förderter Wohnungen (Wohnungs­bindungs­recht) mit Vergabe von Wohn­be­rech­ti­gungs­scheinen und Durch­führung von Wohnungs­ver­gabe­ver­fahren
    • Sozialer Wohnungs­bau mit ver­schie­de­nen Förder­möglich­keiten, z. B. für den Erwerb oder Bau von Wohn­eigen­tum, zur Wohnungs­mo­der­ni­sierung oder als Zuschuss zur Miete, sowie Ab­ge­schlossen­heits­be­schei­ni­gun­gen zur Be­gründung von Wohnungs­eigen­tum nach dem Wohnungs­eigen­tums­gesetz
  • Sie ermitteln den Bedarf des ge­förderten Miet­wohnungs­baus im Land­kreis Starnberg
  • Sie beraten und unter­stützen Verbände und Genossen­schaften hin­sichtlich der Belegung ge­förderter Miet­wohnungen sowie der Eigen­wohn­raum­förderung
  • Sie nehmen an Sitzungen von poli­ti­schen Gremien und Fach­tagungen teil
  • Sie betreuen und begleiten Besitz­ein­weisungs- und Ent­eignungs­ver­fahren des Land­kreises

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie sind Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen oder Ver­waltungs­fach­wirt (m/w/d)
  • Sie haben ein Führungs­ver­ständnis im Einklang mit unseren Leit­linien für Führung und Zu­sammen­arbeit und besitzen die Fähigkeit, Mit­arbeitende zu führen
  • Sie haben ein sicheres und schnelles Urteils­ver­mögen und sind gerne bereit, Ent­scheidungen zu treffen und diese zu ver­treten
  • Sie haben eine hohe Sozial­kompetenz, sind kom­mu­ni­ka­tions­stark und schaffen es auch, in konflikt­be­hafteten Situationen souverän und über­zeugend auf­zu­treten
  • Sie sind loyal und gerne bereit, die Ziel­setzungen der Behörden­leitung zu ver­treten und die stetige Weiter­ent­wicklung von Arbeits­pro­zessen (Change-Ma­nage­ment) aktiv zu betreiben
  • Idealer­weise konnten Sie bereits Führungs­er­fahrung sammeln

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine un­be­fristete, heraus­fordernde und ver­ant­wor­tungs­volle Tätig­keit in einer dienst­leistungs­orien­tier­ten Behörde
  • Flexible Arbeits­zeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten und sowie eine etablierte Ge­sund­heits­förderung
  • Für Arbeit­nehmer (m/w/d): eine betrieb­liche Alters­vor­sorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zu­lage München
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett er­statten bzw. bei Vor­liegen der persön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zu­schuss gewähren (Pkw)
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu er­reichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe

Die Stelle ist im Stellen­plan mit Ent­gelt­gruppe 10 TVöD bzw. Be­soldungs­gruppe A 11 BayBesG aus­ge­wiesen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 27.04.2025 online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin bei uns:
Frau Pulz | Recruiterin, E-Mail: bewerbung@LRA-Starnberg.de | Tel. 08151 148-77130

Weitere Informationen über den Land­kreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internet­auf­tritt erhalten Sie Aus­kunft über unsere Leit­linien für Führung und Zu­sammen­arbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).