Ihre Aufgaben
- Netzberechnungen für Gas-/ Wasser- / Wärmenetze selbständig durchführen und auswerten; sowie Zielnetzplanung
- Technische und kaufmännische Steuerung von Neubau- und Sanierungsprojekten
- Erstellung von Maßnahmenplänen, Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst / Führungsbereitschaft
- Planung und Organisation von Anlagenprüfungen nach gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken
- Berechnung von technischen Kennwerten für Anlagen und Rohrnetze
- Erstellung von Förderanträgen, Ausschreibungsunterlagen und Dokumentationen
- Weiterentwicklung von Prozessen und Digitalisierung von Abläufen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen und Investitionsplänen
- Kalkulation von Dienstleistungen und Produkten
Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Versorgungs-/Energietechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in einschlägigen Regelwerken (wie DVGW; AGFW) und gesetzliche Rahmenbedingungen (wie EnWG, TrinkwV)
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung von Gas-/Wasser-Anlagen, den einschlägigen Regeln (wie DVGW, AGFW) und in der Anwendung von DV-Systemen
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft /Führungsbereitschaft. Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden.
- möglichst mehrjährige Berufserfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bau- und Sanierungsprojekten im Bereich Gas / Wasser / Wärme
- möglichst mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung und Umsetzung von Rohrnetzprojekten
- Sicherer Umgang mit Stanet
- Sicherer Umgang mit fachbezogener CAD-Software (bevorzugt AutoCAD Mechanical 2D
- Sicherer Umgang mit dem ERP-Systemen Microsoft Dynamics Navision