Wir bieten Ihnen:

  • Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
    Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
    Eignungsvoraussetzung nach S12 sowie zusätzliche
    Altersvorsorge und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Erhebung von Sozialanamnesen und -diagnosen
  • Teilnahme an Visiten
  • Führen von Beratungsgesprächen mit Patient*innen,
    Angehörigen und Bezugspersonen
  • Selbstständige soziale Versorgung von
    (psychosomatischen) Patient*innen
  • Kooperation mit komplementären und ambulanten
    Diensten außerhalb der Klinik
  • Sicherstellung der Nachsorge von Patient*innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder
    der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen
    Patienten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im multiprofessionellen
    Team
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Einsatzfreude,
    Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. M. Michal, Tel.: 06131 17-3567.

-Interne Ausschreibung-
Referenzcode: 50261147
www.unimedizin-mainz.de
 
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.