Bereichsleitung (w/m/d) Gesamtbanksteuerung
Perspektive einer Qualifizierung und Bestellung zur Verhinderungsvertretung des Vorstandes
Ihre Aufgaben
- in dieser Funktion sind Sie verantwortlich für den Bereich Gesamtbanksteuerung mit ca. 25 Mitarbeitenden und den Abteilungen Controlling / Meldewesen sowie Rechnungswesen / Finanzen, inkl. des kompletten Risikomanagements, der integrierten Banksteuerung, der Strategieentwicklung und des Nachhaltigkeitsmanagements
- mit unternehmerischer Orientierung sowie ausgeprägtem Risikoverständnis entwickeln Sie Steuerungsimpulse und Handlungsempfehlungen für den Vorstand und schaffen betriebswirtschaftliche Transparenz für Entscheidungen
- zudem stellen Sie das Erfüllen aufsichtsrechtlicher bzw. regulatorischer Anforderungen sowie das ordnungsgemäße Erstellen der Jahresabschlüsse sicher und entwickeln die Instrumente der Gesamtbank- wie Risikosteuerung weiter
- nicht zuletzt sind Sie mit Interesse an der risikoorientierten Steuerung der Asset-Allocation Sparringspartner des Vorstandes, stellen eine sachgerechte Kalkulation sowie Risikomessung des Kunden- und Eigengeschäftes sicher und übernehmen bei Bedarf Projektaufgaben
Ihre Qualifikation
- Basis Ihrer Qualifikation bildet ein betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft) oder eine vergleichbare theoretische Qualifikation
- unabdingbar sind exzellente Fachkenntnisse sowie eine mehrjährige Praxis aus der Leitungsverantwortung in der Unternehmens- bzw. Banksteuerung eines Kreditinstituts
- zudem zeichnen Sie eine ausgeprägte unternehmerisch-strategische Orientierung sowie ein sicheres betriebswirtschaftliches und risikobezogenes Urteilsvermögen aus
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch starke Ergebnisorientierung, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ein strukturiertes, zielorientiertes Vorgehen
- als Person kennzeichnen Sie ein überzeugendes Auftreten und ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, mit denen Sie auch exponierten Gesprächspartnern souverän begegnen, sowie eine sehr gut entwickelte Führungsstärke
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin) in unserem Online-Portal oder per E-Mail jobs@hsp-consulting.de. Zur telefonischen Vorabklärung Ihrer Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Dieter Hasselmann (Telefon +49 40 369 853-30) oder Frau Gabriele Will (Telefon +49 40 369 853-60) gern zur Verfügung. Vertraulichkeit und Diskretion dürfen Sie voraussetzen.