Unternehmerische Banksteuerung und professionelles Risikomanagement

Unser Auftraggeber ist eine mittlere Sparkasse in einer wirtschaftsstarken wie attraktiven Region in Sachsen mit hoher Lebensqualität und großen Kundenpotenzialen. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir für unseren Auftraggeber für die Schlüsselposition als Bereichsleitung (w/m/d) Gesamtbanksteuerung eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit exzellenter Fachkompetenz. Wenn sich Ihr Verständnis des Wahrnehmens dieser Aufgabe nicht nur auf das Abbilden wirtschaftlicher bzw. risikobezogener Aspekte und formale Umsetzen aufsichtsrechtlicher bzw. regulatorischer Anforderungen beschränkt, sondern Sie Ihre Verantwortung auch im Unterstützen des Vorstandes durch das Entwickeln unternehmerischer Steuerungsimpulse und Handlungsempfehlungen sehen, dann sollten Sie sich für diese exponierte Position interessieren.


Bereichsleitung (w/m/d) Gesamtbanksteuerung

Perspektive einer Qualifizierung und Bestellung zur Verhinderungsvertretung des Vorstandes

Ihre Qualifikation

  • Basis Ihrer Qualifikation bildet ein betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft) oder eine vergleichbare theoretische Qualifikation
  • unabdingbar sind exzellente Fachkenntnisse, idealerweise aus mehrjähriger Praxis in einer Leitungsverantwortung für die Unternehmens- bzw. Banksteuerung eines Kreditinstituts
  • zudem zeichnen Sie eine ausgeprägte unternehmerisch-strategische Orientierung sowie ein sicheres betriebswirtschaftliches und risikobezogenes Urteilsvermögen aus
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch starke Ergebnisorientierung, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ein strukturiertes, zielorientiertes Vorgehen
  • als Person kennzeichnen Sie ein überzeugendes Auftreten und ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, mit denen Sie auch exponierten Gesprächspartnern souverän begegnen, sowie eine sehr gut entwickelte Führungsstärke

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichem Eintrittstermin) in unserem Online-Portal oder per E-Mail jobs@hsp-consulting.de. Zur tele­fonischen Vorab­klärung Ihrer Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Dieter Hasselmann (Telefon +49 40 369 853-30) oder Frau Gabriele Will (Telefon +49 40 369 853-60) gern zur Verfügung. Vertrau­lich­keit und Diskre­tion dürfen Sie voraus­setzen.

hsp consulting Dr. Hasselmann GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-9943/logo_google.png
2025-06-11T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 0.0
2025-05-12
Sachsen
51.1045407 13.2017384