In unserem Fachzentrum Ambulante Leistungen beraten wir unsere Versicherten zu Themen der ambulanten Versorgung. Dabei kümmern wir uns darum, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kundinnen und Kunden in Einklang mit Wirtschaftlichkeit zu bringen. Wir beraten dabei stets service- und kundenorientiert.
Benefits:
![benefits-ruhestand.jpg benefits-ruhestand.jpg](benefits-urlaub.jpg)
![benefits-erstattung.jpg benefits-erstattung.jpg](benefits-erstattung.jpg)
![benefits-erstattung.jpg benefits-erstattung.jpg](benefits-zeitsparen.jpg)
![benefits-zeitsparen.jpg benefits-zeitsparen.jpg](benefits-bahn.jpg)
![benefits-bahn.jpg benefits-bahn.jpg](benefits-familie.jpg)
![benefits-familie.jpg benefits-familie.jpg](benefits-ortsunabhaengig.jpg)
![benefits-ortsunabhaengig.jpg benefits-ortsunabhaengig.jpg](benefits-fahrrad.jpg)
![benefits-laptop2.jpg benefits-laptop2.jpg](uhr.jpg)
![benefits-ruhestand.jpg benefits-ruhestand.jpg](benefits-ruhestand.jpg)
Ihre Aufgaben
- Anträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten
- Unsere Kundinnen und Kunden zu den Themen der ambulanten Leistungen umfassend telefonisch und schriftlich beraten
- Erreichbarkeit zu unseren telefonischen Servicezeiten gewährleisten
- TK-Produkte anbieten und den Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden kommunizieren
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
- Wünschenswert sind erste Kenntnisse des Leistungsrechts, speziell im Umgang mit den Themenfeldern der ambulanten Versorgung
- Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache
- Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständigem Handeln
- Ausgeprägte Leistungsorientierung
- Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten