AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN
- Bearbeitung von Leistungs- und Erstattungsanträgen sowie allen Anliegen von Versicherten zu den Themen: Fahrkosten, Haushaltshilfe, Heilmittel, Schwangerschaftsabbruch, Künstliche Befruchtung, ambulante vertragsärztliche und außervertragliche Behandlungsmethoden, Arzneimittel, Teilweise Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung, Hebammenleistungen, FPZ, Verträge integrierte Versorgung
- Zahlung von Erstattungsansprüchen an andere Versicherungsträger
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Eigenständige Führung der erforderlichen Korrespondenz
- Telefonische Beratung und Betreuung der Versicherten sowie Leistungserbringer und anderer Leistungsträger
FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
- Vorkenntnisse im Leistungsbereich wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Stark ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, sachliche Ausdrucksweise sowie Argumentationsstärke
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Hohe Serviceorientierung, großes Maß an Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise sowie Flexibilität
- Fähigkeit zum zielorientierten, selbständigen und transparenten Arbeiten