Verwaltung_dt.jpg

Ort: Ilmenau

 

Gruppenleiter*in Verwaltung (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

 

Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (IOSB-AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunfts­weisende und industrieerprobte Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschäftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energie­ver­sor­gung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Das Fraunhofer IOSB ist eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. mit drei Institutsteilen. Für unseren Standort in Ilmenau suchen wir als geregelte Altersnachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine*n Gruppenleiter*in Verwaltung

 

Die Verwaltung des IOSB-AST versteht sich als Dienstleister für die wissenschaftlichen Abteilungen und bietet aktiven Support in allen kaufmännischen und administrativen Tätigkeitsbereichen. Dies umfasst die Bereiche Personal, Buchhaltung, Reise, Einkauf und kaufmännische Projektverwaltung. Sie übernehmen Personal­ver­antwortung für aktuell 9 Mitarbeitende.

Was Sie bei uns tun

Was Sie mitbringen

 

Wir bieten Ihnen in unserem Team eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns können Sie eigene Akzente setzen, Ihre Ideen realisieren und sich beruflich und per­sönlich weiterentwickeln.
Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft, um Familie, Beruf und Karriere­ent­wick­lung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Serviceorientierung aus. Dabei bevorzugen Sie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Frau Elke Möller
Gruppenleiter Verwaltung
Telefon: +49 3677 461-119

 

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
www.iosb.fraunhofer.de

 

Kennziffer: 79136