Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

am Technologie Campus Freyung

Teilzeit (50%), befristet bis 31.08.2026

Technologie Campus Freyung

Bewerbungsfrist: 08.06.2025

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

aufgabenschwerpunkte

Sie übernehmen technische Tätigkeiten bei der Betreuung von Studierenden-Challenges. Hierfür entwickeln Sie Hard- und Software-Prototypen, beraten Studierende zu technischen Fragen und schulen sie in den neuesten Technologien der Informatik, wie beispielsweise Künstlicher Intelligenz. 
 
Zusätzlich übernehmen Sie das Projektmanagement in den Studierenden-Challenges. Sie stellen Kontakt zu Unternehmen her, klären verschiedene Möglichkeiten für Challenges ab und unterstützen die Studierenden im Rahmen von Digitalisierungsstrategien.
 
Abschließend planen Sie Lehrveranstaltungen, führen diese durch und betreuen Studierende in Workshops. 
 
 

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Angewandten Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise können Sie Erfahrung aus technischen Forschungsprojekten und aus Lehraufträgen vorweisen. 
 
Zudem besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung (insbesondere Python und JavaScript), im Bereich Hardware und Entwicklung (Raspberry Pi, Linux) und können zusätzlich Erfahrung mit Maschinellen Lernen (Scikit-learn oder Pytorch) vorweisen. 
 
Wünschenswert sind zusätzlich Erfahrung im Projektmanagement und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit an die Campus der THD (Deggendorf, Cham, Pfarrkirchen) und zu Unternehmen. 
 
Eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten, soziale Kompetenz und Engagement runden Ihr Profil ab. 

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E10 TV-L bewertet.
 
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
 
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).

unsere benefits

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Arbeitsumfeld

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17 Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld für Forschung und Lehre. Am TC Freyung erwartet Sie neben einem Arbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein international geprägtes, motiviertes Team, das sich auf Angewandte Informatik und Bionik spezialisiert. Der Campus ist zentral in der Stadt gelegen mit Parkplätzen vor dem Haus und vielen fußläufig erreichbaren Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Ausgezeichnet