Sie sind Heil- oder Sozialpädagoge/in und haben Lust auf eine neue Herausforderung?
Sie würden Ihre Expertise und Ihre Ideen gerne in einem noch sehr jungen Tätigkeitsfeld der Heilpädagogik einbringen und Ihr Tätigkeitsfeld aktiv mitgestalten?
Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V. bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Heil- oder Sozialpädagoge/in (50-80 %) für die Begleitung und Integration inklusiv beschulter Kinder in der Schulkindbetreuung an der Schneckentalschule an.
In der Schneckentalschule werden ca. 20% der Kinder inklusiv beschult. Sie arbeiten dort eng mit Schule, Eltern und dem Betreuungsteam zusammen und bereichern das Schulprofil mit Ihrem integrativen Angebot. Mit einer pädagogischen Perspektive fördern und begleiten Sie alle Kinder in der Schulkindbetreuung.
Für unsere Schulkindbetreuung in der Schneckentalschule in Pfaffenweiler suchen wir
Heil- oder Sozialpädagoge (m/w/d)
 für die Schulkindbetreuung (m/w/d)
Das sind Ihre Tätigkeiten
  • Verantwortung für das Thema Inklusion an der Schneckentalschule: Konzeption, Aufnahmeprozess, Eingewöhnung, Kontakt zu den Sonderpädagogen/innen und Eltern der Schule, integrative Förderung des Zusammenspiels aller Kinder
  • Gezielte Förderung der Inklusion aller Kinder durch die Initiierung von gemeinsamem Spiel und die Unterstützung und Anbahnung der Teilnahme an verschiedenen Angeboten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam der Schulkindbetreuung
  • Austausch mit den Schulbegleitern/innen der Inklusionskinder
  • Planung und Koordination der neuen Angebote 2026 (Rechtsanspruch Ganztag)
  • Einführung eines neuen Rahmen- und Raumkonzeptes der Schulkindbetreuung in der Schneckentalschule
Wir wünschen uns
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik
  • Berufserfahrung, möglichst im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Interesse am Thema Inklusion
  • Ein offenes Auftreten und hohe soziale Kompetenz gegenüber Kindern, Eltern, Lehrern/innen und Kooperationspartnern/innen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen
  • Ein hohes Maß an Flexibilität
  • Offenheit und Mut Neues auszuprobieren
Darauf können Sie sich freuen
  • Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
  • Die Anbindung an ein kompetentes Fachteam im Caritasverband und regelmäßiger fachlicher Austausch
  • Einen Stellenumfang von 50 - 80 %
  • Eine Vergütung entsprechend Ihrer Erfahrung und Leistung mit Zusatzversorgung (ZVK)
  • Betriebliche Zusatzleistungen (Jobticket, Hansefit)
Weitere Angaben
Haben Sie noch Fragen? Sehr gerne steht Frau Sonja Roth (Fachdienstleitung) unter der Tel. Tel.: 0761 8965-443 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt digital an bewerbung@caritas-bh.de oder direkt über die Jobbörse.

Sie lesen diese Stellenanzeige über eine Suchmaschine oder ein Stellenportal? Bitte überprüfen Sie die Aktualität auf unserer Homepage: www.caritas-bh.de/jobs
Ansprechperson
Frau Sonja Roth
Fachdienstleitung Schulkindbetreuung
0761 8965-443
bewerbung@caritas-bh.de

Caritasverband f.d.Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Alois-Eckert-Str. 6
79111 Freiburg
+49 761 8965-0
+49 761 8965-499
info@caritas-bh.de
http://www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de