Firmengebäude – Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, land­schaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Kreis­sozialamt, Abteilung Eingliederungshilfe, Soziale Dienste suchen wir Sie zum frühest­möglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter*in/Fallmanager*in (m/w/d)

Der Beschäftigungs­umfang liegt bei 100 % oder 50 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungs­gruppe A 11 LBesO bzw. bis Entgelt­gruppe 9c TVöD.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • ganzheitliche Sach­bearbeitung mit integriertem Fall­management aller Leistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX bzw. nach dem Bundesteilhabe­gesetz (BTHG)
  • Bescheid­erteilung und Widerspruchs­sachbearbeitung
  • fachliche und bedarfs­gerechte Steuerung der Einzelfälle im Rahmen des Fall­managements
  • Gesamt- und Teilhabeplan­verfahren
  • Bedarfs­ermittlung anhand des Bedarfs­ermittlungs­instruments Baden-Württemberg
  • enge Zusammen­arbeit mit anderen Ämtern, Sozial­leistungsträgern und Leistungs­erbringern

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • abge­schlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Studiengang Innen­verwaltung bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder abge­schlossenes Hochschul­studium als Sozial­pädagoge/Sozialarbeiter bzw. in einem vergleichbaren Studiengang, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt
  • Kenntnisse im Sozialleistungs­recht
  • eigenverant­wortliches Handeln sowie Sensibilität im Umgang mit dem betroffenen Personen­kreis
  • Flexibilität und Team­fähigkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeits­zeiten
  • Homeoffice-Möglich­keiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeits­klima und viel­seitige Aufgaben
  • persönliche und fach­liche Entwicklungs­möglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025. Schwer­behinderte berück­sichtigen wir bei gleicher Eignung bevor­zugt. Wir setzen uns für Chancen­gleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Frau Lechleitner, Telefon 07161 202-4111
Personalrechtliche Fragen: Frau Kopp, Telefon 07161 202-1035