Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung

Foto - Autobahn GmbH

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams „Technische Straßenverwaltung“ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung

in unserer Niederlassung Nordbayern in Nürnberg.

Unser Team „Technische Straßenverwaltung“ nimmt überwiegend Stellung zu Bauanträgen von externen Antragsstellern (w/m/d) für Bauvorhaben, welche entlang der Autobahnen im Einzugsgebiet der Niederlassung Nordbayern realisiert werden sollen (z. B. Gebäudeeinrichtungen, PV-Anlagen, Mobilfunkmasten für den 5G-Netzausbau, Glasfaserausbau, Leitungen und Windkraftanlagen). Die Stellungnahmen erfolgen gegenüber dem Fernstraßenbundesamt als übergeordnete Aufsichtsbehörde. Zudem wird die Straßenverwaltung auch für weitere Genehmigungsverfahren (z. B. Bebauungsplan-, Flächennutzungsplan-, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren) beteiligt. Darüber hinaus schließt unser Team in diesem Zusammenhang Vereinbarungen ab und erlässt Bescheide.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

In der spannenden Position als Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung prüfen Sie, ob bei den eingehenden Anträgen die rechtlichen und technischen Vorgaben eingehalten werden und sind Ansprechpartner (w/m/d) für Ingenieurbüros, Kommunen und Firmen. In dieser spannenden und verantwortungsvollen Position vertreten Sie die Interessen der Autobahn GmbH im Bereich Straßenverwaltung nach außen. Sie übernehmen im Zuge dessen nachfolgende Aufgaben:

  • Erstellung von straßenrechtlichen Stellungnahmen gegenüber dem Fernstraßenbundesamt
  • Abstimmen und Bearbeiten von anbaurechtlichen Fragestellungen des Fernstraßenbundesamtes, inklusive Erstellung der zugehörigen Stellungnahmen
  • Erstellen von Vereinbarungen nach dem Straßen- und Wegerecht
  • Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit und Abstimmungen mit intern involvierten Stellen (z. B. Abteilungen, Autobahnmeistereien, Verkehrs- und Betriebszentrale etc.)
  • Teilnahme an Fachboards, inklusive Austausch mit unserer Zentrale in Berlin
  • Erstellung von Bescheiden und Verträgen (Nutzungs- und Gestattungsverträge) nach dem TKG

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaft(srecht), Public Management oder in einer Fachrichtung mit vergleichbaren Inhalten oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
  • Kenntnisse im Straßenrecht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten

Das wäre wünschenswert:

  • Technisches Verständnis
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen, die für die auszuübende Tätigkeit relevant sind (u. a. FStrG, TKG)

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 11 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Anita Teutschländer | Telefonnummer: +49 911 4621 614

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 31.05.2025.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55 
90402 Nürnberg 
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.