Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
- Sehr gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
- Gute Kenntnisse im Baurecht, einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Krankenhaus wären wünschenswert
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie eine kommunikative und offene Art
- Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse
- Erfahrung in der (freiwilligen) Feuerwehr wäre vorteilhaft
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Betreuung von Projekten als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) und Mitarbeit an vielfältigen Tätigkeiten im Bereich des organisatorischen Brandschutzes
- Überwachung und Dokumentation von Prüfungen, Inspektionen und Wartungsarbeiten brandschutztechnischer Einrichtungen (wie z.B. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Brandmeldeanlagen und Feuerlöscher)
- Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden in brandschutzrelevanten Themen, einschließlich Evakuierungsübungen und Notfallmaßnahmen
- Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Brandschutzordnungen
- Durchführung regelmäßiger Begehungen und Überprüfung der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, inklusive der Erstellung von Berichten und Empfehlungen
- Beratung der Fachabteilungen in Fragen des organisatorischen, baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes
- Unterstützung bei der Planung und Begleitung von Bauprojekten in Bezug auf brandschutztechnische Anforderungen
- Initiierung von Erstmaßnahmen bei Bränden oder anderen Notfällen und Begleitung der Ursachenanalyse nach Schadensereignissen
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Ortsflexibles Arbeiten
Ortsflexibles Arbeiten, geregelt in einer verbindlichen Betriebsvereinbarung
Arbeitszeit
Arbeitszeitmodelle zwischen 20 und 100%, Arbeitsplatzteilung möglich, zahlreiche Möglichkeiten der Arbeitszeiteinteilung z.B. rund um die Kinderbetreuung
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Vergütung nach Tarifvertrag
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge