Die Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth ist eine Körper­schaft des öffent­lichen Rechts. Sie erledigt die Verwaltungs­aufgaben im eigenen und über­tragenen Wirkungs­kreis für ihre Mitglieds­gemeinden Buckenhof, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth mit insgesamt ca. 12.000 Einwohnern sowie für den Abwasser­verband Schwabachtal.

Die Verwaltungs­gemein­schaft Uttenreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, sucht für das Sach­gebiet Kämmerei zum nächst­möglichen Zeit­punkt unbe­fristet und in Teil­zeit zwei

Verwaltungs­mitarbeiter (m/w/d) für die Kämmerei im Jobsharing mit 30 Wochenstunden

aufgeteilt auf eine Stelle mit 15 Wochen­stunden sowie eine weitere Stelle mit 15 Wochen­stunden vor­mittags / nach­mittags im Wechsel.

Schwerpunkt der Stelle:

  • Abrechnung Betriebs- und Investitions­umlagen kommunaler Zweck­verbände (VGem, AVS, Schul­verbände, Boden­verbände)
  • Staatliche Zuweisungen (nach FAG,GFRG, RZStra, Städte­bau­förderung, Feuer­wehr­wesen, ÖPNV, Schul­finanzierungs­gesetz, Schul­weg­kosten­freiheits­gesetz, BayKiBiG)
  • Zuwendungen aus Projekt­förderungs­programmen
  • Erstellung und Prüfung von Verwendungs­nach­weisen für öffentliche Mittel, für Feuer­lösch­wesen, Kinder­gärten, Schulen, Straßen
  • Zuwendungen der Gemeinden (an Vereine und Verbände, Kirchen)
  • Betriebs­kosten­förderung nach dem BayKiBiG
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Haus­halts­satzungen und -pläne (Stellen­pläne, Vorlage Rechts­aufsichts­behörde, Bekannt­machungen)
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Jahres­rechnung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung für Bürger­ver­sammlungen (Zahlen zusammen­stellen und auf­bereiten)
  • Erstellung von Statistiken
  • Einzel­fall­über­greifende Aufgaben und Vertretungen (Anordnungs­wesen)

Ihr Profil:

  • Verwaltungs­fach­wirt (QE 2nVD), Ver­waltungs­fach­angestellter (VFA-K) oder Ver­waltungs­fach­kraft (BL 1) oder vergleichbare Aus­bildung (m/w/d)
  • Erfahrung in der Abrechnung von Betriebs- und Investitions­umlagen wäre von Vor­teil
  • Kenntnisse in der Betriebs­kosten­förderung nach dem BayKiBiG sind wünschens­wert
  • Sehr gute analytische Fähig­keiten und eine strukturierte Arbeits­weise
  • Kommunikations­stärke und Team­fähig­keit
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und relevanten Fach­anwendungen

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeits­verhältnis
  • moderne Arbeits­atmosphäre und Büro­aus­stattung
  • mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen
  • Attraktive Sozial­leistungen wie z. B. betriebliche Alters­vor­sorge, Job­rad und Zuschuss zum Job­ticket

Wir bitten Sie, Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen bis 28.02.2025 aus­schließlich über unsere Bewerber­plattform Interamt.de einzu­reichen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet. Reisekosten werden im Rahmen von Vorstellungs­­gesprächen nicht erstattet.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Claudia Spähn unter der Tel.: +49 9131 5069-201.

Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031089/logo_google.png
2025-02-28T22:59:59Z PART_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-06
Uttenreuth 91080 Erlanger Straße 40
49.5969673 11.0630393