Wir. Für Freising.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Fachbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung

Das zahlen wir:

bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Beamten (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 BayBesG

Arbeitszeitregelung:

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) 40 Wochenstunden

Bewerbungs­frist:

bis spätestens 01.06.2025

Start:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Aktive Betreuung und Begleitung von Gewerbeinteressenten in allen Fragen der Standortentwicklung und Ansiedlung sowie grund­sätzliche Anlaufstelle für die Anliegen der Gewerbe­interessentinnen und ‑interessenten
  • Entwicklung und Vermarktung von Gewerbe­flächen, Förderung der Ansiedlung neuer Unter­nehmen sowie Unter­stützung bestehender Betriebe
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen, regio­nalen und über­regionalen Partnern
  • Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Wirtschafts­standortkonzept und Weiter­entwicklung dessen
  • Unterstützung von Innovationsprojekten und Start-ups, Förderung der Zusammen­arbeit mit Hochschulen und Forschungs­einrichtungen
  • Standortmarketing für die Stadt Freising als Wirtschafts­standort
  • Personalführung im Rahmen des Fachbereichs Wirtschafts­förderung

Anforderung:

  • Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Hoch­schule in einem rele­vanten Bereich, wie Wirtschafts­wissen­schaften, Architektur, Geografie, Verwaltungs­wissenschaften oder Ähnliches

Damit können Sie punkten:

  • Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und/oder Quartiers­management idealerweise im kommunalen Bereich
  • Analytisches Denken bei abstrakten und komplexen Sach­verhalten
  • Kommunikationsstärke, gepaart mit Gestaltungswillen, Entscheidungs­bereitschaft und besonderem Verhandlungsgeschick
  • Wirtschaftliches Handeln und kaufmännisches Denken
  • Sicheres und freundliches Auftreten

Damit punkten wir:

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
  • Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Ein­arbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
  • Faire Lohngestaltung und zusätz­liche leistungs­abhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegen­dem Kindergeld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
  • Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informa­tionen erhalten Sie hier
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden

Interesse? Fragen?

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Irina Kern (Amtsleitung), Tel. 08161 54-46600.

Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!