PRAXIS oder KLINIK? Wie wäre es mit dem BESTEN aus BEIDEM?! Sie haben den Durchblick und wollen in Ihrer Arbeit in die Tiefe gehen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Chefarzt (m/w/d) diagnostische und interventionelle Radiologie
Die radiologische Abteilung versorgt die stationären und ambulanten Patienten des Klinikum Hochrhein. Im Rahmen eines gemeinsamen Betriebs mit dem eigenen MVZ arbeitet das Team sowohl stationär, als auch über 1,5 KV-Sitze im ambulanten Setting. Die Radiologie ist aktuell unterteilt in die Diagnostische Radiologie und die Neuroradiologie. Wir planen den Aufbau der interventionellen Radiologie. Die organisatorische Leitung der Gesamtabteilung wird beim neuen Chefarzt liegen. Es stehen zwei konventionelle Arbeitsplätze (Flachdetektorradiographie), ein 80-Zeilen CT- und 1,5 Tesla MRT-Gerät sowie eine interdisziplinäre Angiographie-Einheit (Kardiologie) zur Verfügung. Die Anschaffung eines weiteren leistungsstarken CT ist in 2025 vorgesehen.
Die Abteilung arbeitet voll digitalisiert mit RIS, PACS und Spracherkennung. Es werden jährlich 28.000 konventionelle Röntgen-, 6.500 CT- und 3.500 MRT-Untersuchungen durchgeführt. Die Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung von 4 Jahren für das Fachgebiet Radiologie und ein Weiterbildung für Neuroradiologie für ein 1/2 Jahr.
Unser Klinikum verfügt über folgende Zertifizierungen und die Radiologie betreffende Einrichtungen:
Lokale Schlaganfalleinheit, zertifiziertes lokales Traumazentrum, Proktologie, Zentrale Notaufnahme Level 2 und ist VAV-Haus.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
- Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit langjähriger Berufserfahrung und Empathie
- Erfahrung in Führung und Organisation einer radiologischen Einheit, idealerweise in Verbindung einer ambulanten Struktur
- Lust auf den Aufbau und die fachliche / technologische Weiterentwicklung der Abteilung (Intervention, KI, ...)
- Engagiert, mit Weitblick, verbindlich, einbindend und ein Teamplayer für das gesamte unternehmen
- Sie sind eine Führungskraft, die die Stärken der Assistenz-, Oberärzte und des Medizinischen Personals fördert, interdisziplinäre Kooperation lebt und organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenz mitbringt
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Ein Team das sich offen und wertschätzend austauscht und unterstützt
- Gestaltungsspielraum und eine ansprechende Vergütung
- Eine attraktives Lebensumfeld im Südschwarzwald in der Nähe zu Zürich, Basel und dem Bodensee
- Attraktive Freizeitangebote
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Geschäftsführer, Dr. Hans-Peter Schlaudt, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4541 (Sekretariat)