Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)

Technisches Betriebsamt, Fördertechnik / Automatischer Warentransport, Kennz. 5416

Vollzeit:
100 %

Unbefristet

Arbeitsbeginn:
nächstmöglich

Bewerbungsfrist:
13.04.2025

Aufgaben

  • Wartung, Instandhaltung und Service sowie Störungsbeseitigung
  • Reparaturen und Anlagenoptimierungen
  • Sorgfältige Dokumentation von Aufträgen und Wartungen
  • Teilnahme am Schichtdienst inkl. Wochenend- und Feiertagsschichten (365 Tage) und der Rufbereitschaft

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk oder in der Mechatronik mit elektrotechnischer Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch heißen wir auch engagierte Berufseinsteigerinnen / Berufseinsteiger herzlich willkommen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Maß an Selbstständigkeit, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien wie Smartphone und Tablet zur Auftragsdokumentation
  • PKW-Führerschein

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Kranken­versorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieb­licher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahver­kehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sport­angebote

Über Uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über das Technische Betriebsamt

Das Technische Betriebsamt (tba) ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Betrieb, Wartung, Störungsbeseitigung und Instandhaltung der fördertechnischen Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität, mit Schwerpunkt automatischer Waren­transport, Rohpost, Müllabsauganlage und Aufzugstechnik.
Hier finden Sie weitere Infos zur automatischen Warentransportanlage.