- Bearbeitung der durch die Fach- bzw. Geschäftsbereiche eingereichten Vergaben
- Organisation und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren im Vergabemanager
- Durchführung von Eröffnungsverhandlungen
- Prüfung und Wertung von Angeboten einschließlich Nachträgen
- Erarbeitung von Entscheidungs- bzw. Beschlussvorlagen für die zuständigen Entscheidungsträger und politischen Gremien
- Stellvertretung der Teamleitung
Erforderlich sind:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen der Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
- mehrjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts
Erwünscht sind:
- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergabe- und Vertragsrechts, insbesondere VOL bzw. UVgO, GWB, VgV, KonzVgV, HOAI, LVG LSA, KVG LSA, KomHVO LSA sowie BGB
- Kenntnisse in der Anwendung der elektronischen Vergabe
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Stressresistenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9c TVöD
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,5 Stunden
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten
- umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vergünstigungen im Personennahverkehr ("Job-Ticket")
- eine umfassende Einarbeitung
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung