Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 15 eine unbefristete Teilzeitstelle als

Sachbearbeitung Kirchliche Verwaltung (m/w/d)

(Entgeltgruppe 9a TV-L; 19,25 Wochen­stunden)

zu besetzen

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Unterstützung bei der Beratung kirchlicher Stellen (Kirchenämter und Kirchen­gemeinden) sowie Einzelfall­bearbeitung im Bereich Kirchen­mitgliedschaftsrecht, kirchliches Meldewesen und Kirchenbuch­wesen
  • Unterstützung bei der fachlichen Beratung der Kirchen­ämter und Kirchen­gemeinden bei der Anwendung des Meldewesen­programms
  • Mit-Vorbereitung von Schulungsunterlagen
  • Begleitung / Mit-Durchführung von Schulungen und Workshops im Meldewesen und Kirchen­buchwesen für Kirchenämter und Kirchen­gemeinden (in Präsenz oder auch per Video)
  • Mithilfe bei jährlichen statistischen Erhebungen zur Kirchen­mitglieder­entwicklung und zum gemeindlichen Leben sowie Aufbereitung der Ergebnisse für kirchliche Stellen
  • Unterstützung bei der Kooperation mit anderen Landes­kirchen und Wahrnehmung der Interessen der Landeskirche

Wir bieten:

  • einen modernen Arbeits­platz sowie eine freund­liche und wert­schätzende Arbeit­satmo­sphäre in einem enga­gierten Team
  • individuelle Fortbildungs­möglichkeiten durch bedarfs­orientierte Personal­entwicklung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • eine zusätzliche Alters­versorgung
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeit­modelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regel­mäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeits­umfeld
  • Dienstradleasing in Form von Entgelt­umwandlung
  • die Gewährung eines Fahrtkosten­zuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV

Wir erwarten:

  • eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte*r oder abgeschlossenen Angestellten- bzw. Verwaltungs­lehrgang I oder eine vergleichbare Berufs­qualifikation
  • gute MS-Office-Anwendungskenntnisse sowie eine Affinität für die Nutzung verschiedener IT-Programme
  • hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Erfahrungen und Kenntnisse in kirchlichen Strukturen sind wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich kirchliches Mitgliedschaftsrecht, kirchliches Melde­wesen sowie Kirchen­buchwesen sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit der Meldewesen­software Mewis NT ist wünschenswert

Wir setzen ein loyales Verhalten gegen­über der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unter­repräsentanz im Sinne des Gleich­berechtigungs­gesetzes (GlbG) abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unter­repräsentierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des GlbG eine Unter­repräsentanz von Männern vor.
Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Landes­kirchenamt finden Sie unter www.landeskirche-hannovers.de.

Weitere Auskünfte zu den Aufgaben erteilt Ihnen gern der zuständige Sachgebiets­leiter Herr Matthias Wehling (Telefon 0511/1241-236).

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021059/logo_google.png
2025-04-24T21:59:59Z PART_TIME
EUR
YEAR null
2025-03-31
Hannover 30169 Rote Reihe 6
52.3716781 9.7279324