Im Bereich der zentralen Dienste des Landes­kirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landes­kirche Hannovers ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine unbe­fristete Vollzeit­stelle für einen*eine

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich der Absendung und Vervielfältigung

(38,5 Wochenstunden; Entgeltgruppe 5 TV-L)

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Bearbeitung und Versand des gesamten Post­ausgangs des Landes­kirchenamtes (inkl. Kuvertierung, Frankierung, Dokumen­tation)
  • Durchführung von Ver­vielfältigungs­arbeiten mittels moderner Kopier- und Druck­systeme sowie Sicher­stellung der termin­gerechten Bereit­stellung von Druck­sachen und Materialien
  • Technische Betreuung der Geräte in der Absendung und Verviel­fältigung (einschl. Wartung, Fehler­behebung, Bestellung von Verbrauchs­materialien)
  • Teamleitung der Boten­meisterei
  • Unterstützung bei logis­tischen Aufgaben innerhalb der Zentralen Dienste
  • Mithilfe im Empfang und in der Telefon­zentrale
  • Mithilfe im Boten­dienst in den Dienst­gebäuden in Ver­tretungs­fällen

Wir bieten:

  • einen modernen Arbeits­platz sowie eine freund­liche und wert­schätzende Arbeits­atmo­sphäre in einem engagierten Team
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeit­modelle in einem regel­mäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zerti­fizierten Arbeits­umfeld
  • individuelle Fort­bildungs­möglich­keiten durch bedarfs­orientierte Personal­entwicklungs­konzepte sowie viel­fältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • eine zusätzliche Alters­vorsorge
  • die Gewährung eines Fahrt­kosten­zuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV
  • die Möglich­keit zur Teilnahme am Dienst­rad­leasing in Form von Entgelt­umwandlung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufs­ausbildung, idealer­weise im logis­tischen, technischen oder verwaltungs­nahen Bereich, z. B. als Verwaltungs­fachan­gestellte*r, als Kauf­mann*frau für Büro­management oder als Fach­angestellte*r für Medien und Informations­dienste
  • technisches Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit Postbearbeitungs- und Druck­systemen
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel)
  • idealerweise Erfahrung in der Koordination oder Anleitung eines kleinen Teams
  • strukturierte Arbeits­weise, Zuverlässig­keit, Einsatz­bereit­schaft und Belast­barkeit
  • serviceorientiertes Auftreten und Freude an der Arbeit im Team

Wir setzen ein loyales Verhalten gegen­über der evange­lischen Kirche voraus. Von allen Mit­arbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Als Landeskirchenamt setzen wir uns für die beruf­liche Gleich­stellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unter­repräsentanz im Sinne des Gleich­berechtigungs­gesetzes (GlbG) abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unter­repräsentierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des GlbG eine Unter­repräsentanz von Frauen vor.
Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.

Informationen über die Evangelisch-lutherische Landes­kirche Hannovers und das Landes­kirchenamt finden Sie unter www.landeskirche-hannovers.de.

Nähere Auskünfte erteilt Frau Thisius (Telefon 0511/1241-768).

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021059/logo_google.png
2025-07-25T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 28000.0 35000.0
2025-07-02
Hannover 30169 Rote Reihe 6
52.3716781 9.7279324