Das kommt auf Sie zu:
Wenn unsere Kolleginnen und Kollegen auf Dienstreise gehen, sind SIE mit all Ihrem Wissen gefragt: Von der Vorbereitung, über die Versicherung, bis zur Abrechnung stehen Sie beratend zur Seite, kennen die passenden Formulare und das korrekte Handling. In unserem international gefragten Institut kommunizieren Sie mühelos auf Deutsch und Englisch - dabei ist Ihre serviceorientierte und professionelle Einstellung entscheidend. Klingt nach Ihnen? Erfahren Sie mehr!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstellung der vollständigen Abrechnung der Reisekosten, inklusive Prüfung der Belege, auf Basis der geltenden Reisekostengesetze
- Umfassende Beratung zum Thema Dienstreisen auf Grundlage der gesetzlichen und internen Vorschriften
- Bearbeitung und Prüfung auf Plausibilität von Dienstreiseanträgen
- Abschluss von Reiseversicherungen
- Bereitstellung von Reisesicherheitsunterlagen
- Allgemeine Büroorganisation
Das sind Ihre Stärken:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Reisekostenabrechnung
- Idealerweise Kenntnisse über die im Reisekostenrecht einschlägigen Rechtsgebiete (Hamburgisches Reisekostengesetz HmbRKG, Bundesreisekostengesetz BRKG, Verwaltungsvorschriften, Auslandsreisekostenverordnung ARV)
- Noch Lücken? Kein Problem, denn Sie haben die Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten und up to date zu bleiben
- MS-Office-Routine, insbesondere Excel
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Eigenständiger, serviceorientierter und sorgfältiger Arbeitsstil
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsmentalität sowie eine verständnisvolle, wertschätzende Kommunikation
- Ihre Einstellung: Sie packen an, kommunizieren klar und handeln mit Fingerspitzengefühl
Und was wir noch zu bieten haben:
- Ein spannender „Job mit Purpose“ im internationalen Umfeld eines Forschungsinstituts der Leibniz-Gemeinschaft
- Zentraler Standort an den Landungsbrücken, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum Profiticket als Deutschlandticket (Basic)
- Betriebliche Altersversorgung
Die Vergütung erfolgt nach TV-AVH (Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg) in der Entgeltgruppe EG 9a.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als Mitglied der Charta der Vielfalt, dem größten Netzwerk für Diversity Management in Deutschland, gehen wir außerdem die Verpflichtung ein, Vielfalt zum festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Sind Sie dabei?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bitte bis zum 30. April 2025.
Gerne online mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen.
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen bitte unter dem Kennwort „Dienstreisen“ per Post an:
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg
Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren?
Bitte wenden Sie sich an Katja Bünger aus der Personalabteilung (buenger@bnitm.de, Tel.: 040/285380-311).
Fragen zur ausgeschriebenen Position?
Hierfür steht Ihnen Inga Weiß (inga.weiss@bnitm.de, Tel.: 040/285380-389) gerne zur Verfügung.