header header

Der Landkreis Erding ist ein attraktiver und wachstums­orientierter Land­kreis nord­östlich von München. Er bietet seinen circa 133.000 Ein­wohnern eine hohe Wirtschafts­kraft durch viele mittel­ständische Unter­nehmen und große Arbeit­geber wie den Flughafen München. Für hohe Lebens­qualität sorgen kulturelle Angebote und viel­fältige Freizeit­möglichkeiten.

Wir suchen für den Bereich Jugend und Familie zum nächst­möglichen Zeit­punkt in Vollzeit einen

Verfahrensadministrator (m/w/d)

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • Projekt­steuerung und Teil­projekt­leitung bei der Implementierung des Fachprogramms OK.JUS sowie weiteren digitalen Lösungen im Fach­bereich
  • Koordinierung und Umsetzung der Schnitt­stellen mit anderen Bereichen im Amt
  • Schulung und Unter­stützung der Mitarbeiter im Fach­bereich zum Fach­verfahren
  • Umsetzung des fach­bereichs­internen und zentralen Berichts­wesens
  • Verfahrens­gesteuerte Erhebung der amt­lichen Statistikdaten und Jugend­hilfe­bericht­erstattung
  • Planung und Über­wachung von System­updates
  • Organisation termin­gerechter Umsetzung von Projekt­aufgaben
  • Laufende System­pflege und Aktualisierung von Berechnungs­grundlagen
  • Sicherstellung und Weiter­entwicklung der digitalen Prozesse
  • Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten­vorlagen
  • Pro­grammierung der Verfahrens­abläufe der einzelnen Teams im Fachverfahren
  • Koordination von IT-Anforde­rungen
  • Erstellung und Durch­führung von Test­fällen, Störungs­bearbeitung

Die Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Studien­bereich Informatik oder abgeschlossene Berufs­ausbildung im Bereich IT
  • Alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs­fachangestellten (m/w/d) bzw. Beschäftigter (m/w/d) mit Fachprüfung I mit einschlägigen IT-Kenntnissen
  • Fachliche Kenntnisse und Erfahrung in der Administration
  • Kenntnisse und Erfahrung mit den Tätig­keiten im Jugend­amt und/oder Fach­programmen der AKDB, insbesondere OK.JUG, OK.JUS, OK.FIS, wünschens­wert
  • Organisations­talent und selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Sicheres und verbind­liches Auftreten
  • Fähigkeit zum ver­netzten Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B, bei Bedarf Bereit­schaft zur Nutzung des Privat­autos für Dienst­fahrten (gegen Ent­schädigung nach dem BayRKG)

Wir bieten:

  • Eine Vollzeit­stelle – zunächst befristet für zwei Jahre – mit tarif­gerechter Eingruppierung in Entgelt­gruppe 9a TVöD bzw. nach BayBesG (je nach persönlichen Voraus­setzungen)
  • Verantwortungs­vollen und sicheren Arbeits­platz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung
  • Möglichkeit zur anteiligen Mobil­arbeit
  • Leistungs­bezogenes Bonus­system
  • Jährliches Fort‑ und Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote zur Gesundheits­förderung sowie Möglich­keit des Fahrrad­leasings
  • Betrieb­liche Alters­vorsorge

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 16.02.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal  – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungs­unterlagen werden nicht zurück­geschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens werden die Be­werbungs­unter­lagen nach den Bestimmungen des Daten­schutzes vernichtet.