Stellenausschreibung
Gemeinde Ihringen
Die Gemeinde Ihringen ist mit rund 6.400 Einwohnern die Gemeinde mit den höchsten Temperaturen in Deutschland. Diese Wärme tragen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in ihren Herzen. Wunderschön gelegen, am südlichen Kaiserstuhl ist Ihringen auch für Touristen und Weinliebhaber ein willkommenes Ziel.
Die Gemeinde Ihringen sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeitung Gemeindekasse (m/w/d)
(50%)
Ihr neues Aufgabengebiet:
  • Überprüfung, Aufbereitung und Durchführung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs;
  • Kontrolle, Fehlerberichtigung sowie Erstellung von Tagesabschlüssen;
  • Verwaltung und Disposition sämtlicher Finanzmittel aus liquiden Mitteln;
  • Prüfung und Freigabe incl. Archivierung von Anordnungen;
  • Anlage und Pflege von Geschäftspartnern.
Ihre Qualifikation:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung;
  • Freundliches und sicheres Auftreten;
  • Organisationsgeschick;
  • Sie sind es gewohnt im Team und auch selbstständig zu arbeiten;
  • Erfahrungen im Umgang mit Publikum.
Das bieten wir Ihnen:
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
    aufgeschlossenen und innovativen Team;
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Vergütung nach TVöD EG 6 mit allen üblichen
    Zusatzleistungen wie z.B. das Leistungsentgelt oder auch der Jahressonderzahlung;
  • Tolle Angebote wie „Hansefit“ oder „JOBRAD“;
  • Zusätzlich zur ZVK bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge;
  • Flexible Arbeitszeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer
    Gleitzeitregelung;
  • Direkte ÖPNV Anbindung zwischen Breisach am Rhein und Freiburg im Breisgau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens Sonntag, 09.03.2025
vorzugsweise per Mail an bewerbung@ihringen.de oder alternativ per Post an das Bürger-meisteramt Ihringen, Bachenstr. 42, 79241 Ihringen. Für Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herrn Lehmann unter Tel. 07668/7108-10 gerne zu Verfügung.