Stadt Köthen (Anhalt)
Leiter Stadtbibliothek (m/w/d)
zu besetzen.Die Bachstadt Köthen (Anhalt) mit ihrer ca. 900-jährigen Geschichte und ihren ca. 25.000 Einwohnern ist Kreisstadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Sie ist Mittelzentrum im Land Sachsen-Anhalt und liegt verkehrsgünstig im Dreieck zwischen den Städten Magdeburg, Halle und Dessau.
Die Stadtbibliothek mit ihren 6 Mitarbeiterinnen hält mit etwa 118.000 Medieneinheiten und jährlich ca. 180 eigenverantwortlichen Veranstaltungen ein breit gefächertes Angebot verschiedener Medienformen bereit, welches sie in einem denkmalgeschützten und sanierten Haus präsentieren kann. Im Einsatz ist die Bibliothekssoftware allegro-c (ÖB).
Was wir Ihnen bieten:
- interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- unbefristete Beschäftigung
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Leitung der Bibliothek
- Haushaltsplanung und Anforderung von Fördermitteln
- Bibliotheksmanagement (Planung, Steuerung, Entwicklung)
- Personalmanagement (Einsatzplanung, Anleitung, fachliche u. persönliche Entwicklung)
- Bildungs- und Kulturmanagement (Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Aktionen und Projekten)
- Mitarbeit im Benutzungsdienst (Anleitung und Beratung der Benutzer, Bibliotheksführungen, Bestandsaufbau und -erschließung)
Was wir von Ihnen erwarten:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Bibliothekar/in bzw. Bachelor of Arts im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement (FH), Informationsmanagement, Buchwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Germanistik oder vergleichbar
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Bibliotheksmanagement, Personalführung, Öffentlichkeitsarbeit, bibliothekarische Regelwerke, Bibliothekssoftware, Literaturlandschaft
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit Hard- und Software
- Eigeninitiative, Organisationstalent, Kreativität, Engagement und Innovationsfreudigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und soziale Kompetenzen
- Medienkompetenz und ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Schönau, Dezernentin D3, unter Telefon 03496 / 425 240 bzw. unter s.schoenau@koethen-stadt.de sowie Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter Telefon 03496 / 425 351 bzw. unter k.schmidt@koethen-stadt.de.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 20.04.2025 an die:
Stadt Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt.
Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail bitte nur im pdf-Format als eine Datei an personalabteilung@koethen-stadt.de senden. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.