Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Servicecenter Personalverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.05.2028 eine*n
Sachbearbeiter*in
mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 6 + 50 % KDO.
Ihre Rolle bei uns:
Sie sind verantwortlich für die Abwicklung und Gewährung von Darlehen, Reise-, Fahrt- und Fortbildungskosten sowie die Überwachung des Haushalts.
Im Einzelnen ergeben sich hieraus u. a. folgende Aufgaben:
- Festsetzung und Anweisung der Reisekosten nach der Reisekostenverordnung i. V. m. dem Bundesreisekostengesetz im Rahmen der Reise- und Fortbildungskostenerstattung
- Beratung der Mitarbeitenden von Regionalverwaltungsverbänden und anderen kirchlichen Einrichtungen in der Anwendung der Reisekostenbestimmungen
- Erstattung der Kosten von Aus-, Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen
- Überwachung der Haushaltsmittel, Weitergabe der Informationen darüber an die mittelbewirtschaftenden Stellen sowie Anweisung von Rechnungen
- Gewährung persönlicher Darlehen in besonderen Fällen nach Berechnung der Darlehenshöhe, des Zinses und der Tilgung, Ausfertigung von Schuldurkunden sowie Abwicklung der Darlehen bis zur Tilgungserhebung
- Restabwicklung von Darlehen zum Bau, Umbau oder Erwerb einer Immobilie an gesamtkirchliche Mitarbeitende sowie Ausfertigung der Löschungsbewilligungen
- Gewährung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatz-Richtlinien
- Abrechnung von Dienstunfallleistungen im Vertretungsfall
Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Das bringen Sie mit:
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse, die in der Regel durch eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden
- Gründliche und vielseitige Kenntnisse der Struktur und des organisatorischen Aufbaus der EKHN
- Gründliche und umfassende Kenntnisse der Darlehensbestimmungen (Richtlinien für die Gewährung von Darlehen in besonderen Fällen, Richtlinien für die Gewährung von Vorschüssen in besonderen Fällen), des Reisekostenrechts (insbesondere Bundesreisekostengesetz und Reisekostenverordnung der EKHN), des Haushalts- und Kassenrechts (KHO) sowie der Hessischen Sachschadensersatz-Richtlinien (SErs-RL)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Wünschenswert ist auch ein sicherer Umgang mit MACH
- Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Verschwiegenheit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem
Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder
TV-H (22.278,40 EUR bis 28.243,20 EUR Jahresbrutto je nach Stufenzuordnung bei einem Beschäftigungsumfang von 50 %) - Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- 30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich
- Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Kantine
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail (bevorzugt in einer PDF-Datei) bis zum 22. April 2025 einsenden an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
E-Mail: bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Sie haben noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Irmgard Zeidler (Tel.: 06151 405-382) zur Verfügung.