Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle in Kassel eine/n

 

Wirtschaftsingenieur/in / Wirtschaftsinformatiker/in (o.ä.) – m/w/d –
für die Führung der Geschäftsstelle BUBE

(unbefristet, Vollzeit/40 Stunden; Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-H)

 

„BUBE“ (Betriebliche UmweltdatenBerichtErstattung) ist eine bundesweit eingesetzte Software zur digitalen Erfassung und Übermittlung umweltrelevanter Betriebsdaten im Rahmen des PRTR (Pollutant Release and Transfer Register). Industriebetriebe melden darüber jährlich Emissionen sowie Abfall- und Abwasserdaten an die zuständigen Behörden. Entwickelt und betrieben wird das System im Rahmen der länderübergreifenden Kooperation VKoopUIS mit dem Ziel, Berichtspflichten einheitlich, effizient und rechtskonform umzusetzen. Ab 2026 übernimmt unser Dezernat I3 „Luftreinhaltung: Emissionen“ in Kassel die langfristige Projektleitung und die fachliche und strukturelle Weiterentwicklung von „BUBE“.

 

IHRE AUFGABEN sind u.a.

  • Steuerung des Projektes "BUBE" gemeinsam mit der Projektleitung
  • Kommunikation mit den 16 Kooperationspartnern (Oberste Landesbehörden) inklusive Protokoll­führung
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen der Leitungsgruppe sowie Koordi­nation der Beschlussprozesse
  • Qualitätssicherung der Projektentwicklung und Projektsteuerung
  • Mitarbeit in fachlichen Projektgruppen
  • Administration der Projektgruppen und Pflege der Projektkommunikation
  • Projektbezogenes Controlling
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Arbeits- und Finanzplänen sowie Geschäftsberichten
  • Vorbereitung und Durchführung von Ausschrei­bungen und Auftragsvergaben

IHR PROFIL

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Dipl. (FH), B.Sc. oder höher) der Fach­richtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts­ingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Von Vorteil ist ein Abschluss mit der Note „Befriedigend“ oder besser.
  • Sie verfügen über solide IT-Kenntnisse – ins­be­sondere im Bereich relationaler Datenbanken und Webanwendungen – und sind mit digitalen Tools zur kollaborativen Projektarbeit vertraut.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Verantwortungs­be­wusstsein.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, gründlich und zielorientiert.
  • Sie kommunizieren in der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich verhand­lungssicher und adressatengerecht.
  • In Abstimmungsprozessen mit zahlreichen Kooperationspartnern überzeugen Sie durch Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten.
  • Vorzugsweise verfügen Sie über fundierte Kennt­nisse und Erfahrungen im Projekt­manage­ment.

 

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • Homeoffice und Teilzeit möglich
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwick­lungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Perso­nal­entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Auf­gabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögens­wirksame Leistungen

ÜBER UNS

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nach­haltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und über­wachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identi­fizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direk­ten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein – für eine lebenswerte Zukunft!

 

INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-2531-I3-GD-1 bis zum 03.08.2025 an das Personaldezernat (Z3) bewerbung-z3@hlnug.hessen.de.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung

 

Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

DAS VERFAHREN

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Ge­schlech­ter und die Beseitigung von Unter­repräsen­tanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

 

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grund­sätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Ge­schlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.