Die Joachim Herz Stiftung fördert den Mut, neu anzufangen.

 

Wir setzen uns ein für Innovation und Transfer aus der Spitzenforschung, damit mehr Forschungs­ergebnisse in die Praxis gelangen und einen gesellschaftlichen Nutzen erzeugen. Wir stärken Gründerökosysteme und unterstützen eine neue Generation von unternehmerischen Talenten, neben radikaler Innovation auch nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit der Förderung von Nachwuchsfachkräften in einer sich durch KI und Digitalisierung wandelnden Berufswelt, tragen wir dazu bei, die berufliche Bildung zu erneuern.

 

Unser Ziel ist es, wirksame Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Klimaschutz, Ressourcen­knappheit oder den Fachkräftemangel zu ermöglichen. Mit unternehmerischer Verantwortung entwickeln wir unsere Kapitalanlage kontinuierlich und zukunftsorientiert weiter.

 

Unsere Aktivitäten stützen wir auf den deutsch-amerikanischen Dialog; der Austausch zwischen unseren Kulturen schaff t einen neuen Blick für Neuanfänge.

 

Mit den Aktivitäten in unserem Cluster „Unternehmerisch denken und handeln“ wollen wir dazu beizutragen, dass in Deutschland mehr innovative Unternehmen gegründet werden, vor allem aus der Wissenschaft. Wir fördern Unternehmertum im Dienste der Gesellschaft und unterstützen die Ent­wicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Mit unseren Projekten wollen wir Unternehmergeist wecken, Nachwuchs­wissen­schaftler (m/w/d) befähigen zu gründen und das gesamtdeutsche Ökosystem für Ausgründungen aus der Wissenschaft stärken. Zur Betreuung und Weiterentwicklung bereits existierender Projekte sowie zur Entwicklung neuer Formate suchen wir Sie, ab sofort, in Vollzeit (40 Stunden/Woche), unbefristet, in Hamburg, als:

Clustermanager (m/w/divers)

 

Entrepreneurship Education, Social Entrepreneurship, Transatlantic Partnerships

Ihre Aufgaben:

 

Was Sie mitbringen:

 

Wir bieten:

Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und be­trieb­licher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fort­bil­dungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich. Wir sind leis­tungs­orientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Clusterleiterin, Dr. Dorothea Ringe, unter Tel. 040- 533295-54 oder dringe@joachim-herz-stiftung.de gern zur Verfügung.